Kürzlich konnte ich wieder einmal den Schrottplatz bei Båstnäs in Schweden besuchen. Dabei ergab sich die Gelegenheit für einige „Vintage“ Fotos mit unseren roten Bus.
Weiterlesen
redbus on tour
Kürzlich konnte ich wieder einmal den Schrottplatz bei Båstnäs in Schweden besuchen. Dabei ergab sich die Gelegenheit für einige „Vintage“ Fotos mit unseren roten Bus.
WeiterlesenFast wie Norwegen, dachte ich in manchen Regionen. Der Lac de Roselend könnte auch ein norwegischer Fjord sein und am Lac du Mont Cenis gab es Blickwinkel wie auf den Lofoten.
WeiterlesenKlare Luft, kühle Nächte, wolkenfreier Himmel und wenig Lichtverschmutzung, – das sind gute Voraussetzungen für Nachtaufnahmen und Sternenfotografie. In den Westalpen haben wir nach Sonnenuntergang die Kameras auf das Stativ gestellt, um mit langer Belichtungszeit den Nachthimmel zu fotografieren.
WeiterlesenIn Schweden gibt es trotz der Corona Pandemie nur wenige Einschränkungen für Reisende. So verwundert es nicht, dass auch in Mittelschweden, auf dem von Schlaglöchern gesäumten „Knäckebröd Vegen“, VW California’s unterwegs sind.
WeiterlesenUnsere Route führt laut Karte über gepunktete und weiße Straßen, also Schotterstraßen und kilometerlange Waldwege. Bei (seltenem) Gegenverkehr weicht ein Fahrzeug zwischen die Bäume aus, dann geht es flott weiter. Manchmal tut sich eine Lichtung auf, wo dann zwei Wege kreuzen. Verkehrsschilder erinnern ab und zu daran, dass es sich tatsächlich um öffentliche Straßen handelt.
WeiterlesenIch habe mal gelesen, dass nicht jeder Mensch Nordlicht erkennen kann. Inzwischen denke ich, da ist was dran. Heute morgen hatte ich eine Unterhaltung, bei der auch Nordlicht ein Thema war. „Haben Sie gestern auch das starke Nordlicht bei Tromsö gesehen? Ja, haben wir. Allerdings war es nur auf der Kamera zu sehen, mit bloßem Auge konnten wir es nicht sehen“. Dabei war es gestern wirklich sehr gut zu sehen.
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.