Nur wenige Kilometer östlich vom Eschwege liegt das Örtchen Lengenfeld untern Stein. Der Bahnhof wurde 1908 eröffnet und ist ein Teil der ehemaligen Kanonenbahn Berlin – Metz.
Heute geht es beschaulich am Bahnhofsgebäude zu, denn die eingesetzten Fahrzeuge dienen ausschließlich der Freizeitgestaltung.
Mit Schienenfahrrädern, auch Fahrrad-Draisinen genannt, kann heute jedermann die Bahnstrecke selbst bereisen. Damit die Reisewünsche auch in Erfüllung gehen, sollte die Draisine telefonisch reserviert werden.
Nach einer kurzen Einweisung, bei der besonders auf die langen Bremswege hingewiesen wird, kann es losgehen. Mit kräftigen Pedaltritten lassen wir den Bahnhof rasch hinter uns.
Kurz darauf erreichen wir das größte Bauwerk der Strecke, die große Talbrücke von Lengenfeld unterm Stein. Im sanften Bogen überspannt Sie den Ort.
Unmittelbar nach der Talquerung beginnt der leichte, aber stetige Anstieg.
Mahr dazu im nächsten Teil.